Hallo ihr Lieben,
Zeit für den Adventskalender Hop. Gestern war Manuela mit einer schönen Verpackung dran.
Plätzchen backen macht schon echt Spaß, mit Kindern manchmal mehr oder weniger... Die Schweinerei, die dabei verursacht wird ohje, oder wenn sie sich streiten, wer den kleinen Sternausstecher verlegt hat oder als nächstes das Nudelholz schwingen darf.
Daher Taste ich mich in der Adventszeit immer gern ein wenig an die schweren Brocken heran. Der schwere Brocken ist hierbei Plätzchen ausstechen und verzieren. Der Teig muss die richtige Temperatur haben, damit er nicht bricht, aber auch damit er nicht auf der Matte festklebt und die ausgestochenen Plätzchen frei gibt. Das ist gar nicht so einfach, weil man Geduld bei den Kindern beim vorbereiten braucht und der Teig gut gekühlt sein sollte, aber natürlich nicht zu gut 🤣🤨🧐 . Es muss aber auch schnell genug gehen, damit er nicht wieder warm wird bei steigender Backofen Temperatur. 😂
Meistens starte ich immer mit den Waffelplätzchen, dieses Jahr kamen dann die Liebesaugen hinzu. Letztere wollten meine Kids nicht machen (🤷🏼♀️ Aber essen natürlich😅) Und nun ist es langsam Zeit sich dem Endgegener zu stellen... Lebkuchen, dieses Jahr will ich Lebkuchen selbst backen. Dafür habe ich noch kein Rezept, daher schiebe ich schnell noch das Schwarz Weiß Gebäck dazwischen.
Für Schwarz Weiß Gebäck nehme ich immer Mürbeteig und teile ihn in 3 Teile. Mit dem ersten Drittel können die Kinder ein paar Plätzchen stechen. Vom Rest vermenge ich ein Drittel mit Kakaopulver. Ggf. Muss an den dunkleren Teig noch ein kleiner Schluck Milch, damit er wieder geschmeidiger wird.
Anschließend beide Teige flach ausrollen, den dunklen und den hellen. Auch gut, es gibt für 3 Kinder 3 Teige zum Ausrollen! Alle happy, Mama auch. Kein Streit in der Küche 🙆🏼♀️😁✌🏻😎.
Nun den dunklen und den Hellen Teig aufeinander Schichten und ggf nochmal drüber rollen mit dem Nudelholz. Den Part übernimmt nächstes Jahr Kind 4 ✌🏻😁. Ich plane schon den Mediator für 2021 😇. Nun den Teig zusammen rollen. Dabei ergibt sich eine kleine Spirale im Inneren.
tolle verpackung und die plätzchen sehn super lecker aus lg ulla s
AntwortenLöschen"...es gibt für 3 Kinder 3 Teige zum Ausrollen! Alle happy, Mama auch. Kein Streit in der Küche..." - Hihi... Ich muss hier richtig schmunzeln! Oh ja, so war das immer! Inzwischen müsste ich meine Jungs nötigen, mit mir Plätzchen zu backen. - Hat alles seine Zeit. ;-)
AntwortenLöschenSchicke Dir liebe Grüße,
Andi(-amo)
Liebe Claudia,
AntwortenLöschenda hast Du mit tatkräftiger Unterstützung tolle Plätzchen gebacken und dazu noch eine wundervolle Verpackung. Sehr schöne Idee, vielen Dank für die Anregung ♥. Dir und Deiner Familie wünsche ich schöne und erholsame Feiertage, bleibt gesund. Liebe Grüße, Martina